hochwertige Daunen-Einziehdecke 70/30% Daune/Federn BASIC MEDIUM

101993
ab 84,75 € * 98,90 € * (14,31% gespart)

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

bitte Größe auswählen:

    101993-001
    650 g
    weiße neue Entendaunen und -federn, Klasse I, DIN EN 12934, 70% Daunen/30% Federn
    feine Mako-Einschütte, 100% Baumwolle, daunendicht, tc 233, NE 40/40, Karosteppung 5x7, mit Doppelnaht und weißer Biese
    60°C waschbar
 
Bezug: 100% Baumwolle,  feine Mako-Einschütte , TC233, NE40/40 Füllung: leicht... mehr
Produktinformationen "hochwertige Daunen-Einziehdecke 70/30% Daune/Federn BASIC MEDIUM"
  • Bezug: 100% Baumwolle, feine Mako-Einschütte, TC233, NE40/40
  • Füllung: leicht fedrige Entendaunen, neue weiße Daunen und Federn, Klasse I nach DIN EN 12934
  • garantiert kein Lebendrupf
  • Karosteppung
  • weißer Baumwoll-Biese und Doppelnaht
  • Farbe: weiß
  • Pflege: waschbar bis 60°C 

Die Optima® BASIC Daunendecken bieten erstklassigen Komfort und überzeugen mit der Kombination aus weißen Gänsedaunen und -federn, Klasse I, DIN EN 12934, sowie einem Bezug aus feinster Mako-Einschütte mit weißer Baumwoll-Biese. Diese Bettdecken eignen sich hervorragend für den Hotelgast mit höchsten Ansprüchen. Die sorgfältig ausgewählten natürlichen Materialien sorgen für einen wohligen Schlafkomfort und lassen ein Schlafklima der Extraklasse zu, die Feuchtigkeit durch den sehr guten Feuchtigkeitsaustausch unmittelbar an die Raumluft abgegeben wird.

Das NOMITE-Zeichen signalisiert Ihnen, dass es sich um ein Produkt handelt, das für Hausstaubmilbenallergiker geeignet ist. Denn federn- und daunengefüllte Bettwaren sind mit ihren für den Menschen so günstigen Wärme- und Klimaverhältnissen (schneller Wärmeaufbau während des Schlafens, schneller Feuchtigkeitsabbau beim Lüften) für die feuchtigkeitsabhängigen Milben eine sehr ungünstige Umgebung. Zusätzlichen Schutz bietet das federn- und daunendichte Hüllengewebe, das einer Einwanderung von Milben entgegenwirkt. Auch als Allergiker oder Asthmatiker brauchen Sie also nicht auf den natürlichen Schlafkomfort, den Daunen und Federn bieten, zu verzichten. Das wurde durch wissenschaftliche Untersuchungen belegt. (Quelle: VDFI, www.nomite.de)

Zuletzt angesehen